- Info Hallenbad
25 Meter Sportbecken
Röhrenrutsch
eigener Kleinkinder Bereich
Warmwasser - Massagebecken
Freibecken mit Massage-Relax Area
- Sauna - Fkk
-
Die Saunen
Finnische Sauna
Bio-Sauna
Kelo-Blockhaus Sauna
Finnische Heu Sauna
Infrarot Tiefenwärme
Dampfbad
Einrichtungen
Warmwasserbecken
Freibecken
Fkk-Gelände
großer Wasserfall
Fußreflexionsweg
Ruhebereiche
Wasserbetten
Familien-Ruhebereich
Waldplatz Ruhebereich
Sonnenterrasse
Dorfplatz mit offenem Kamin
- Services & Kontakt
-
Restaurant
Massagen Behandlungen
Solarium
Wellness-Massagen uvm.
Friseur Beauty Hair
Sauna Landschaft Alpenbad Leutasch
Infrarot Grossraum-Sauna
Infrarot Sauna
Warum eine Infrarot - Sauna?
Dass eine Sauna gesund ist, sollte sich herumgesprochen haben.
Noch besser für den Organismus ist aber eine Infrarotsauna: Hier
wird die Hitze nicht wie bei einer nordischen Sauna durch einen Ofen
erzeugt, sondern durch Strahlelemente, die elektromagnetische Wellen
aussenden. Diese Infrarotstrahlen, die auch einen Großteil des
Sonnenlichts ausmachen, dringen bis zu fünf Millimeter in die
Haut ein und erzeugen dabei eine so genannte Tiefenwärme.
Auf diese Weise erwärmen sie im Gegensatz zur herkömmlichen
Sauna nur zu 20% die Luft, während 80% vom Körper absorbiert
werden. Dies führt dazu, dass eine Infrarotsauna bereits bei
35° bis 45° C einen gesunden Schwitzeffekt hervorruft, während
sich dieser bei der nordischen Variante erst bei 80° bis 100° C
einstellt. Damit ist eine Infrarotsauna weniger belastend für
den Kreislauf – und erzielt dennoch das doppelte Schweißvolumen
einer herkömmlichen Sauna!